Wuhu,
Da erkennt man schon die wahre Natur bzw. welch Geisteskind.

ja, es soll ja dieses Paradox vorherrschen, dass nur arg psychisch und/oder sozial verkrüppelten Leute in diese verantwortungsvolle "Entscheider"-Ebene gelangen, die können sich mit sowas wie rückwärtsgewandter Emotionalisierung nicht aufhalten, ist doch Zeitverschwendung... :cautious:


Tja, da wär ua also einer, so ein "seriöser öffentlicher Auftrag", nur leider nicht für alle zugänglich: 31.05.2024 welt.de/politik/deutschland/plus251710614/Corona-Aufarbeitung-Einsames-Sterben-in-den-Krankenhaeusern-war-amoralisch-unethisch-und-unnoetig.html
"Laut neuesten Daten mussten während der Besuchsverbote in der Pandemie mindestens 312.897 Männer, Frauen und Kinder in deutschen Krankenhäusern einsam und ohne Beistand sterben. Die Bundesregierung offenbart in dieser Sache Ahnungslosigkeit." ... [Bezahlschranke]


Auch da gehts bei "Alternativen" besser, zB von Daniel Weinmann bei "Reitschuster": 01. Jun 2024 reitschuster.de/post/corona-lockdowns-hunderttausende-mussten-einsam-sterben/
Corona-Lockdowns: Hunderttausende mussten einsam sterben „Es war amoralisch, unethisch und unnötig“
Schnelltest, Inzidenz, Corona-App, Lockdown, „Bundesnotbremse“. Vokabeln wie diese sind längst aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch sie wirken nach. Insbesondere die Grundrechtseinschränkungen und die gesellschaftliche Ausgrenzung dürften unvergessen bleiben. Umso mehr täte eine ehrliche Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen not. Doch die gab es nie – auch der Ruf nach einer Enquête-Kommission verhallte ungehört.
Einen beispiellosen Angriff auf die Menschenwürde stellte die Entscheidung der Politik dar, Besuche in Kliniken und Altenheimen selbst im Sterbefall zu untersagen. Wie aktuelle Daten des Abrechnungsportals InEK zeigen, starben in den Krankenhäusern 312.897 Menschen, ohne die Nähe und den Trost ihrer Angehörigen. Hospiz-Mitarbeiter und Seelsorger warnen vor den langfristigen Folgen dieser stillen Tode. Wie eine Anfrage des Bündnis Sahra Wagenknecht zeigt, will die Bundesregierung „keine Kenntnis“ über das einsame Sterben gehabt haben.
„Das einsame Sterben in den Krankenhäusern hätten wir vermeiden können. Es war amoralisch, unethisch und unnötig“, sagte der Yale-Professor und Arzt Nicholas Christakis der „Welt“. Für ihn ist es ein „menschlich unverzeihliches Versagen“.
Alleine auf dem Sterbebett
„Ich erinnere mich, dass Sie damals mehrere Artikel hatten, in denen eine Bestatterin/Trauerrednerin von den Auswirkungen in konkreten Fällen berichtet hat, in denen Angehörige nicht zu ihren sterbenden Familienmitgliedern gelassen wurden“, schrieb uns ein Leser. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, einige Beispiele der makabren „Pandemie“-Politik deutscher Provenienz in Erinnerung zu rufen.
Eines ist die Geschichte eines alten Mannes (s. hier https://reitschuster.de/post/der-alte-mann/), der seine Frau auf dem Sterbebett allein lassen musste. Sie rief immer wieder nach ihm, erzählt eine Schwester im Krankenhaus. Doch er durfte nicht zu ihr. Die Coronabestimmungen untersagen ihm, das Krankenhaus zu betreten. Das Schlimmste für den alten Mann war nicht einmal, dass sie sterben muss; das Schlimmste für ihn war, vielmehr dass er sie nicht begleiten durfte. Das hatte er ihr 57 Jahre zuvor versprochen.
»Niemand ist bereit, auch nur die geringste Verantwortung zu übernehmen«
„Einsam sterben, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, überschrieb Peter Hahne https://reitschuster.de/post/einsam-sterben-ist-ein-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit/ seinen Gastbeitrag für Reitschuster.de. Dabei bezog er sich auf die „Total-Isolierung der Hilflosesten und Trostbedürftigsten“. Ein Mann etwa, der vom Tode gezeichnet, oben am Fenster seines Krankenzimmers steht und mit müder Bewegung seiner Familie zuwinkt, die unten aufgereiht steht.
Leidtragende der Maßnahmen waren nicht nur ältere und kranke Menschen, sondern auch Kinder. Laut der Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2020 ist die Kinderpornografie gegenüber dem Jahr zuvor um 52 Prozent auf 18.761 Fälle angestiegen (s. hier https://reitschuster.de/post/was-tut-ihr-euren-kindern-an/ ). 152 Kinder und damit 35 Prozent mehr waren gewaltsam zu Tode gekommen, die meisten von ihnen jünger als sechs Jahre.
„Niemand ist bereit, auch nur die geringste Verantwortung für das Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu übernehmen“, schrieb Peter Hahne Ende Januar vergangenen Jahres an dieser Stelle. Sein Statement ist heute aktueller denn je.
 
Dass das Ganze nicht nur in Deutschland so passiert ist, zeigt doch, dass die Einschätzung der Pandemie und deren Maßnahmen ein generelles länderübergreifendes Problem ist.

Und es sind viele Dinge, die beklagt werden. Und auch noch ganz andere, wie z. Bsp. nicht rechtzeitig Schutzkleidung für medizinisches Personal besorgt zu haben.

Viel wichtiger als einzelne Schuldige da rauszupicken wäre doch zu überlegen, wie es in manchen Dingen so weit kommen konnte und was man tun muss, um das zukünftig zu vermeiden. Da bin ich schon gespannt, was die Ergebnisse eines zukünftigen Aufarbeitungskomitees des Parlaments dazu sein werden.
 
ja, es soll ja dieses Paradox vorherrschen, dass nur arg psychisch und/oder sozial verkrüppelten Leute in diese verantwortungsvolle "Entscheider"-Ebene gelangen, die können sich mit sowas wie rückwärtsgewandter Emotionalisierung nicht aufhalten, ist doch Zeitverschwendung... :cautious:
Ah, jetzt geht es wieder los mit dem rhetorischen Gang-Hochschalten. Ich verzichte mal auf eine entsprechende Antwort.
 
Hunderttausende mussten einsam sterben- für mich unentschuldbar.

Ich empfinde auch, dass diese Entscheidung der Politik , Besuche in Kliniken und Altersheimen selbst im Sterbefall zu untersagen, ein beispielloser Angriff auf die Menschenwürde war, wie auch vieles andere in dieser Zeit.
Ich bekomme das einfach nicht aus meinem Kopf heraus. Wie entsetzlich muss es für den Betroffenen und den Angehörigen gewesen sein. Ich kann mich in diese Hilflosigkeit und die daraus entstandenen Wut so richtig hinein fühlen. Ich habe dann vor meinen Augen meinen Mann, meine Eltern und liebe Freunde. Daran wäre ich erkrankt und ist es nicht schlimm, dass ich damals dachte, Gott sei Dank dass sie schon vorher verstorben sind?

Niemals hätte das passieren dürfen. Klar muss man vorwärts schauen, was aber nicht heißt, dass alles wieder gut ist, denn das ist es nicht und man darf es auch nicht vergessen.

Viele Sonntagsgrüße von Wildaster💞
 
Laurianne findet Michael Steinbrecher gut, KatzeKater eher nicht: eine nicht wirklich nachvollziehbare „Diskussion“ :(.

Grüsse,
Oregano
 
Okay, so hatte ich das gar nicht gesehen. Aus meiner Sicht war das Abgeklärt-Lakonische auch mal angenehm. Dann also: "Ring frei"????????????
 
Wuhu,
... "Ring frei"????????????

na, bitte nicht... ;)

Noch kurz erweiternd dazu:
es soll ja dieses Paradox vorherrschen, dass nur arg psychisch und/oder sozial verkrüppelten Leute in diese verantwortungsvolle "Entscheider"-Ebene gelangen, die können sich mit sowas wie rückwärtsgewandter Emotionalisierung nicht aufhalten, ist doch Zeitverschwendung...

Selbstverständlich sind nicht alle "an der Spitze" arg psychisch und/oder sozial verkrüppelt, also das "nur" streichen wir - allerdings ist ein leider gar nicht so kleiner Prozentsatz tatsächlich so: https://www.symptome.ch/threads/kriminelles-gesundheitssystem.143767/post-1292710 - und da wird es wohl einige aka Dunkelziffer mit vermutlich perfekter (nicht nur unbewusster) Mimikry geben...

Tja, und der liebe Rest ist eben korrupt oder dumm oder erpressbar, sonst hätten sie es nicht in die Polit- bzw Sockenpuppen-Auswahl geschafft - aber auch nachvollziehbar, ein "normaler" Mensch, mit gutem Herz und "Hausverstand" (wenn schon nicht Wissen, das kann ja wie man leider laufend bewiesen bekommt auch hinderlich sein :rolleyes:) ist für solche #1.302 "Entscheidungen" eben nicht geeignet...


Nachtrag: @Malvegil, ich hab mich dabei #1.304 auf Deine Worte #1.286 bezogen, nicht auf Dich bzw Deine Person!
 
ja, da scheiden sich die Geister.
Ich verfolge seine Sendungen schon seit langer Zeit. Sein behutsamer, einfühlsamer und würdevoller Umgang mit seinen Gästen hat mich beeindruckt. Er ist ein guter Zuhörer, der auch andere Meinungen stehen lässt. Nach der Show bleibt er bei seinen Gästen und unterhält sich weiter mit ihnen.

Prof.Dr. Steinbrecher engagiert sich sehr für die Würde des Menschen. (Buch "Kampf um die Würde").Er hat verschiedene Auszeichnungen wie den Grimme-Preis erhalten, ist Pate für ein Hospiz sterbender Kinder und Botschafter gegen den Rassismus.

Wer mag kann sich ja mal auf seiner Seite umsehen:

 
Ich bin auf ein wichtiges Detail bezgl. SarsCov2 aufmerksam gemacht worden und möchte Euch bitten dieses Video von Joachim Gerlach, der im Rahmen des INK (Klinghardt) einen 1 stündigen Vortrag auf DEUTSCH hielt, sich anzusehen.

Es betrifft sowohl Leute die an Covid erkrankt waren, an Longcovid leiden und auch Impfgeschädigte. Denn alles, egal wie es auch benannt wird, hat die gleichen Auswirkungen.

Es geht nicht nur um die Schäden,die durch die Spikes verursacht werden, sondern auch um die Hilfe/Möglichkeiten und wie man dem begegnen kann.

In meinen Augen bitte unbedingt ansehen!!!

Das Video ist leider nur zugänglich über eine kurze Anmeldung bei

https://astaxanthin.de/blogposts/long-covid/

Joachim Gerlach, Leiter der Forschung und Entwicklung bei:
MEDICORErx USA
VEDICINALS Pvt

Das Video das auf dieser hier unten aufgeführten Seite gezeigt wird, ist nicht das was ich oben erwähnt habe. Aber es dient vielleicht, dazu dass man einen Eindruck der Organisation erhält.
https://worldcouncilforhealth.org/multimedia/joachim-gerlach/

und unter substack:
https://worldcouncilforhealth.substack.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Lausen berichtet aus dem "Ausschuss für Gesundheit" im Landtag Rheinland-Pfalz. Gespräch mit Elijah Tee vom 21.6.24:
YouTube-Begleittext:
Zum ersten Mal trafen beim "Ausschuss für Gesundheit" am Landtag in Rheinland-Pfalz TOM LAUSEN und RKI-Wieler-Nachfolger LARS SCHAADE aufeinander. Konnte der Daten-Analyst den Beamten überzeugen? Oder triumphiert Ideologie weiter über Zahlen, Daten & Fakten?
 
Konnte der Daten-Analyst den Beamten überzeugen? Oder triumphiert Ideologie weiter über Zahlen, Daten & Fakten?
Interessant formulierte Alternative. Die Möglichkeit, daß Lausen schlicht wegen seiner Vorgehensweise nicht überzeugen konnte, ist also von vorherein gar nicht vorgesehen. ;)

"Wenn ich dich nicht überzeugen kann, dann bist du ideologisch vernagelt." Ich erinnere an Lausens extrem seltsame Methode, die Namen in dem PDF "herauszufinden", die nicht funktionieren konnte.
 
Interessant formulierte Alternative. ...;)
Unpassende, reißerische, plakative Ankündigungen können alle - evtl. ein Manko unserer Zeit.
"Wenn ich dich nicht überzeugen kann, dann bist du ideologisch vernagelt." Ich erinnere an Lausens extrem seltsame Methode, die Namen in dem PDF "herauszufinden", die nicht funktionieren konnte.
ich fände es ja produktiver im Sinne dieses Forums, sich auf die jeweiligen Inhalte zu beziehen und nicht zu versuchen, mit alten, nicht zutreffenden Aussagen jemanden zu diskreditieren.

Wenn wir hier damit richtig loslegen, haben viele vermutlich eine lange Liste, die man da abarbeiten könnte.
 
Oben