Gewürze ausreichend bei anti-entzündlicher Ernährung? Wer hat Erfahrungen mit dieser Ernährungsform bei Arthrose?

Ich rede jetzt von Posts die ich verfolgt habe für andere kann ich schlecht sprechen. 😉
Da habe ich niemand in Erinnerung, der wirklich eine Lösung fand.
Ja, richtig. Wichtig finde ich aber auch, nicht nur Erfolge im Sinne von "ich war vorher total krank und bin jetzt total gesund" zu zählen, sondern jede Verbesserung zu berücksichtigen. Und da gibt's doch eine ganz Menge zu lesen hier.
 
Ja, danke noch Widderchen - dir auch alles Gute. ✋ :)

Weihrauch habe ich "säckeweise" eingenommen - erst H 15, dann noch andere Lieferanten. Es hatte zumindest auf die leichte Colitis, die ja bei rheum. Krankheiten oft "mitschwingt", da eine Wirkung. Auf die Gelenke aber gar nicht!

Kurkuma ist sicher eine tolle Pflanze. Und ja - vielleicht wirkt sie am besten frisch. Ich habe eben so eine Schachtel voll Kurkumawurzeln, und das gibt es jetzt jeden Tag irgendwo im Essen - zusammen mit Ingwer. Dann schmeckt halt das Essen mal eine Zeit lang etwas anders.

Ja - die "Ernährungsdocs". Sie haben offenbar schon Erfolg. Mir haben die Ratschläge jetzt nicht geholfen bisher. Ich habe ja z.B. gefastet Ende 22. Vorbereitungstage - 8 Tage Saftfasten - 3 Wochen Wiederaufbau (nach den Wunder's - mit Buch) Im Zuge dessen habe ich mich dann auch 2 Mte. zuckerfrei und vegan ernährt. Leider gings mir nur unwesentlich besser bezüglich den Entzündungen! Wie gehabt. 😔

Jetzt habe ich halt die Message - 1-3 Wochen Wasserfasten mit Zitronensaft und anschliessend Rohkost für 2,5 Mte. mindestens - am besten grad für immer.... ohne dies ohne das - dieser Gesundheitsberater "schiesst" gegen Brot, Reis, gegen Lektine, gegen alles mit Gluten (auch Haferflocken z.B.) - so würde man halt schnell gesund - die Entzündungen würden innert Tagen oder Wochen abklingen (sagt aber auch Hr. Andres Bircher - Enkel von Max. Bircher-Benner - auch bei ihnen ist es Rohkost für eine gewisse Zeit)

Ja, was soll ich machen. Eigentlich eignet sich der Sommer ja gut für Rohkost. Es ist heiss - und Rohkost wirkt kühlend. Das mache ich ja auch - dass ich jetzt im Sommer immer mehr Salate, mit vielen verschiedenen Komponentent mache - denn Gemüse.

Ja - dieser Gesundheitsberater schreibt auch irgendwo noch, dass eben kranke Leute nur ein Lebensmittel aufs einmal.... man sieht sich schon unglücklich an mehreren Karotten nagen.. 🥕😩

Ja...weiss nicht - er hätte ja 20 Jahre Erfahrung mit kranken Leuten. Grundsätzlich profitiert aber das Mikrobiom von einer vielfältigen Ernährung. Naturvölker würden ja viel mehr verschiedene Pflanzen, Kräuter usw. verzehren, und hätten so eine weitaus vielfältigere Darmflora, als denn wir hier, die in der "zivilisierten Welt" leben.
 
Ich denke sie wollte vielleicht zum Ausdruck bringen, dass viele in ihrer Not das Essen immer mehr „verkopfen“ und zu keinem Punkt mehr kommen.

Was nicht heisst, dass man Unverträgliches essen soll.
Den letzten Satz unterstreiche ich.

Ich denke aber, dass viele sich nur auf die Ernährung als Problem stürzen, obwohl vielleicht etwas ganz anderes hinter ihren Beschwerden steckt. Vielleicht auch, weil es bequemer ist, irgendwelche Gewürze zu sich zu nehmen oder sich vegan zu ernähren, als seine ganze Lebensweise zu hinterfragen (Arbeitsbelastung, Stress, mangelnde Bewegung, Zufriedenheit mit dem Leben, um nur ein paar Sachen zu erwähnen).
Naturvölker würden ja viel mehr verschiedene Pflanzen, Kräuter usw. verzehren, und hätten so eine weitaus vielfältigere Darmflora, als denn wir hier, die in der "zivilisierten Welt" leben.
Und Naturvölker essen auch Fleisch, was Veganer natürlich gar nicht gerne hören.

Zum Kurkuma möchte ich noch sagen, dass ich es nicht vertragen habe. Diese ganzen Gwürze können eben einen empfindlichen Magen auch angreifen. Ingwer ist ja irre scharf. Kein Wunder, dass er schaden kann.

LG

Widderchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Ingwer bekomme ich Durchfall. Aber ich denke, das hat auch noch mit Histaminintoleranz zu tun.

Kurkuma ist eigentlich nicht scharf - ich kaufe das hier im Bioladen. Es hat sogar eine leicht süßliche Note dabei, finde ich.

Mit gutem Olivenöl übers Essen empfinde ich gar keine Schärfe.
 
Noch eine Information zum Ingwer:
...
Ingwer ist geeignet für eine:
  • histaminarme Ernährung
  • glutenfreie Ernährung
  • laktosefreie Ernährung
  • nickelarme Ernährung
  • sorbitarme Ernährung
Ingwer ist eher ungeeignet für eine:
  • salicylatarme Ernährung
  • fructosearme Ernährung ...

Grüsse,
Oregano
 
Und Naturvölker essen auch Fleisch, was Veganer natürlich gar nicht gerne hören.

Zum Kurkuma möchte ich noch sagen, dass ich es nicht vertragen habe. Diese ganzen Gwürze können eben einen empfindlichen Magen auch angreifen. Ingwer ist ja irre scharf. Kein Wunder, dass er schaden kann.

Ja, aber viel weniger Fleisch - manchmal nur viermal im Jahr oder so. War bei uns früher auch so - viel weniger.

Kurkuma finde ich auch relativ mild. Auch Ingwer muss nicht scharf sein - je nach Verarbeitung.

LG Remy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglicherweise ist es auch die Schärfe - ich Verträge generell keine scharfen Sachen.
Man kann auch Flöhe und Läuse haben, also eine Histaminunverträglichkeit und einen empfindlichen Magen.

Auch Ingwer muss nicht scharf sein - je nach Verarbeitung.
Bei einer Histaminunverträglichkeit sollte auf keinen Fall eingelegter Ingwer verwendet werden.

Kurkuma finde ich auch relativ mild.
Es geht wohl um die Menge. Zuviel kann den Magen schädigen. Ich hatte es wohl übertrieben. Auf jeden Fall ging es mir besser, als ich Kurkuma weggelassen habe.

LG

Widderchen
 
Oben