...
Querdenker ist kein Schimpfwort. Die meisten Errungenschaften der Menschheit gelangen, weil jemand überlegt hat, ob es auch anders sein könnte.
das würde ich auch so sehen. Der Begriff war auch lange positiv besetzt - bis das vor wenigen Jahren ins negative gekippt ist. Unter anderem hier im Forum wird diese negative Konnotation leider auch immer wieder geradezu militärisch übersteigert ("Querfront")
 
Eine Studie aus Thailand beweist erneut, dass mRNA-Spritzen weltweit Übersterblichkeit verursacht haben.
Darauf müssen wir in Deutschland noch lange warten, auf die sachliche Aufarbeitung der Auswirkungen der weltweiten Impfkampagne. Auch in USA gibt es in einzelnen Staaten immer mehr Bemühungen der Aufarbeitung. Nur bei uns werden Fakten scheibchenweise durch freigeklagte Protokolle sichtbar, auch dass es längst Hinweise gab, die ignoriert wurden.


Auch diese Studie belegt, dass die Massenimpfkampagne enormen Schaden angerichtet hat, Corona selbst keine Übersterblichkeit verursacht hat, sich also im üblichen Rahmen von Atemwegserkrankungen gehalten hat und die Impfschäden und die durch die Impfkampagne verursachte Übersterblichkeit weiter anhält.
 
Eine Forschung von Biontech und Medilink(China) an einem Krebsimpfstoff wurde teilweise gestoppt.

Konkret handelte es sich um eine Zelltherapien beziehungsweise Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (AWK).

Als ein Kandidat aus dieser Gruppe mit viel Potenzial gilt BNT326/YL202, der gemeinsam mit der chinesischen Medilink Therapeutics gegen Lungen- und Brustkrebs entwickelt wird. Es ist ein großer Deal: Das Mainzer Biotech-Unternehmen erhält von Medilink im Fall der Fälle exklusiv die – China ausgenommen – weltweiten Rechte für die Vermarktung, im Gegenzug leistet Biontech Zahlungen von potenziell mehr als einer Milliarde Dollar. Doch nun hat die US-Gesundheitsbehörde FDA in den USA laufende Tests teilweise gestoppt.Medilink testet das Präparat in einer klinischen Studie der ersten von drei Phasen. In der ersten Phase ist die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zu den späteren klein, bei BNT326/YL202 waren es einer Biontech-Präsentation zufolge 52. In Phase 1 geht es neben Wirksamkeit und Sicherheit auch und vor allem darum, die richtige Dosis zu finden. Inklusive der höchsten verträglichen Dosierung. In moderater Dosis zeigte das Präparat bislang recht gute erste Ergebnisse, laut Biontech sprachen viele Probanden auf die Therapie an. In den höheren Dosierungen gab es jedoch eine tragische Entwicklung.

3 Probanden verstarben, nachdem sie höheren Dosen ausgesetzt waren.

Die Teilnahme an klinischen Studien innovativer Präparate ist für Krebspatienten mitunter ein letzter Strohhalm. BNT326/YL202 wurde laut SEC-Mitteilung „als Spätlinienbehandlung bei stark vorbehandelten Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem“ Lungen- oder Brustkrebs eingesetzt. In Branchenkreisen hält man es daher für wahrscheinlich, dass manche Probanden bereits vor Beginn der Studie sehr geschwächt waren. Nach Ansicht von Manns stehen für Biontech und Medilink nun die Chancen „fifty-fifty, dass die Studie mit geringeren Dosierungen weitergeführt werden kann“. Optimistischer sind Analysten in den USA gestimmt. „Wir erwarten eine zeitnahe Auflösung des Teilstopps“, schreibt der Investmentbanking-Spezialist Canaccord Genuity. Teilstopps von Studien verhänge die FDA häufiger, „die aber in den meisten Fällen auf unkomplizierte Weise gelöst werden“. Man erwarte das Gleiche für Biontech/Medilink. Dass die Behandlung der Probanden bei BNT326/YL202 fortgesetzt werden könne, deute darauf hin, „dass die Bedenken der FDA überschaubar sind“. Die Unternehmen konzentrierten sich bereits auf niedrigere Dosierungen.

 
Unter anderem hier im Forum wird diese negative Konnotation leider auch immer wieder geradezu militärisch übersteigert ("Querfront")
So allgemein kann man das denke ich nicht sagen. (Die Suche ergibt für diesen Begriff 5 Treffer im gesamten Forum, darunter 2 von Dir.)
 
Das stimmt. Allerdings sehe ich die Verteilung der verschiedenen "Lager" oder Ansichten hier im Forum offenbar tatsächlich anders als Du. Es gibt eine recht große Vielfalt und zum Glück doch einige, die keinem "Lager" angehören, die selbst denken und auch bereit sind, ihre Meinung immer wieder infrage zu stellen. Und das mag ich als Teammitglied auch hier sagen.

Speziell das Wort "Querfront" habe ich auch nach meiner Erinnerung nur sehr selten gelesen. Von (oftmals vielleicht nicht einmal verstandenen) Modebegriffen wimmelt es, auf welcher Seite auch immer.
 
Speziell das Wort "Querfront" habe ich auch nach meiner Erinnerung nur sehr selten gelesen. Von (oftmals vielleicht nicht einmal verstandenen) Modebegriffen wimmelt es, auf welcher Seite auch immer.
@wusel: Die spöttische Bezeichnung "Klabauterbach" ist im Forum häufiger. Das Verschwörungswort "Plandemie" wird reichlich verwendet. Die Herabwürdigung von Spahn als Bankkaufmann und Wieler als Tierarzt hatten wir hier seinerzeit dutzendfach.

Front ist übrigens kein rein militärischer Ausdruck. Vgl. https://www.dwds.de/wb/Front:
 
Punkt 3 ist in deiner Quelle nicht fettgedruckt.

Der Bedeutungskern von "Front" ist im Deutschen ja nun nicht mehr der urspüngliche, nämlich die physiologische "Stirn", sondern ganz offensichtlich der militärisch-topographische Zusammenhang (s. die lange Liste der Beispiele in deiner Quelle).
Deutlich nachrangig dann dort die übertragene Bedeutung bzw. die bloße soziologische, unmilitärische Bedeutung (dazu der Aspekt der Zielausrichtung).

Hinzu tritt, dass die als "Quer..." Ausgegrenzten in den vergangenen Jahren teils mit dem staatlichen Gewaltmonopol konfrontiert wurden; Bilder kennst du ja.

Es wird daher gewiss kein Zufall sein, dass "Querfront" im gegebenen Zusammenhang mit seinem Bedeutungsmerkmal "militant" gelesen wurde. Das kann man schon verstehen.
 
Punkt 3 ist in deiner Quelle nicht fettgedruckt.
Und, hast du noch nie etwas zitiert und dann darin etwas hervorgehoben (z.B. hier) oder sogar verändert (durchgestrichen)? ;)

Es wird daher gewiss kein Zufall sein, dass "Querfront" im gegebenen Zusammenhang mit seinem Bedeutungsmerkmal "militant" gelesen wurde. Das kann man schon verstehen.
Man kann immer alles so verstehen ("lesen"), wie man es verstehen will. Wusel wollte aber vermutlich keine Aussage über sein Verständnis, sondern über meine Verwendung des Wortes machen:
Unter anderem hier im Forum wird diese negative Konnotation leider auch immer wieder geradezu militärisch übersteigert ("Querfront")
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar doch, hab ich. :)
Und warum monierst du es dann, wenn ich das tue? Sollen wir hier die strengen Zitatregeln des wissenschaftlichen Arbeitens einführen, in denen man tatsächlich jede Abänderung des Zitats kennzeichnet? Oder wolltest du bloß etwas herummosern und fandest nichts Gehaltvolleres als eine nicht gekennzeichnete Hervorhebung? ;)
 
Wuhu,
Ok, jetzt verstehe ich. Dann gehört diese Befürchtung eine prophylaktischen Krebs-Impfung also zu den vielen Befürchtungen über Zukunfts-"Szenarien" mit technischen Mitteln, die du hast, wie Nano-Bots oder eine Verschmelzung von Impfung und Personalausweis. Die ich allesamt für Science-Fiction halte. Ich finde es allerdings nicht ok, diese nebulösen Ideen so ins Gespräch einzubringen, als gäbe es sie wirklich und als wären es Pläne oder "Szenarien".

Du machst es Dir mal wieder sehr einfach - das hat doch gar nichts damit zu tun, sondern nur mit dem, was bisher in diesen "(C-) Impfungen" tatsächlich in div Laboren gefunden wurde, überwiegend sogar das, was die Hersteller selbst deklarierten (mRNA selbst, Nano-Lipide) bzw zugaben (DNA-"Verschmutzungen") - und, auch wie schon zuvor erwähnt mehrere Forscher genauso darstellten (wie im symptome.ch bereits als Video-Vorträge verlinkt wurden): das Zeug kann Krebs auslösen.


... Woher du aber weißt, daß das per mRNA-Impfung passieren soll, ist schon spannend. ;) Hast du dir bloß ausgedacht, oder?

Das sagen diese Pharma-"Samariter" doch selbst: dekade-gegen-krebs.de/de/krebsforschung/aktuelles-aus-der-forschung/_documents/mRNA-gegen-krebs.html
... pharmazeutischen Unternehmens BioNTech.
...
Prinzip von immuntherapeutischen Impfstoffen mit mRNA
... In den Zellen der Geimpften wird die injizierte mRNA abgelesen und für kurze Zeit verstärkt das entscheidende Stück des entarteten Proteins hergestellt. Das soll das Immunsystem richtig wachrütteln und auf die entsprechenden Strukturen und damit die Tumorzellen abrichten – auch für die Zukunft. Die mRNA verbleibt nicht im Körper, sie wird von ihm wieder abgebaut. [🤣]
Das Immunsystem hat sich aber das entartete Protein gemerkt und kann damit ausgestattete Zellen, wenn diese in Zukunft wieder auftreten sollten, erneut bekämpfen.

Einsatz von mRNA-Impfstoffen als individualisierte Krebsimmuntherapie
...
[Browser-Seiteninfo:] Modifiziert: 20. Juni 2024 18:49:07 MESZ
https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/services/impressum/impressum_node.html schrieb:
... Herausgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektgruppe Nationale Dekade gegen Krebs
...

@ de.wikipedia.org/wiki/Therapie
Therapie (altgriechisch θεραπεία therapeia „Dienst, Pflege, Heilung, Behandlung“, von θεραπεύειν therapeuein „heilen, dienen“) oder Behandlung bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Behinderungen, Krankheiten und Verletzungen oder seelische Traumata positiv zu beeinflussen.
...
präventiv, wenn es die vorsorgliche Behandlung einer noch nicht ausgebrochenen, aber wahrscheinlich zukünftig auftretenden Erkrankung ist ...

... zu beschreiben, halte ich für so ungenau, daß es einfach irreführend ist.

Aber überleg doch noch mal ehrlich. Kann es nicht sein, daß du doch einfach bloß reingefallen bist auf das Marketing der therapeutischen mRNA-Krebsimpfung und diese Bezeichnung sich in deinem Kopf -- heimlich still und leise -- in die Ahnung und Befürchtung umgewandelt hat, es gäbe dann ganz sicher Forschung auch an einer prophylaktischen mRNA-Krebsimpfung?

Immer öfter hab ich den Eindruck, dass Du Dich auf der Rückseite des Mondes ziemlich wohlfühlst... :unsure:
 
Ist der Unterschied von mRNA Krebsimpfungen zu Coronaimpfstoffen nicht dieser:

Kann man mit mRNA-Impfstoffen Krebs verhindern?​

Nein. Insofern weckt der Begriff „Krebsimpfung“ oft erst einmal falsche Erwartungen. Die Impfungen gegen Krebs richten sich gegen bestehende Tumore im Körper. Daher bezeichnet man sie als therapeutische Impfungen.

Aber auch bei diesen mRNA-Krebs-Impfstoffen wird wie bei vorbeugenden Impfungen (z.B. Corona-Impfung) letztlich das Immunsystem auf gefährliche Strukturen angesetzt – nur dass es hier körpereigene Tumorzellen sind und nicht Krankheitserreger.


Ich halte den Begriff Impfung da auch irreführend. Es ist ja keine vorbeugende Maßnahme, sondern wird dann eingesetzt, wenn schon Tumore bestehen. Und es wird teilweise auch je nachdem auf die einzelnen Patienten zugeschnitten (personalisiert) werden.

Je nachdem wie schwer Patienten betroffen sind (bereits Metastasen) und die Chancen auf Heilung schlecht stehen, vieles auch schon ausgeschöpft wurde, könnte das einen Ausweg darstellen. Ich würde das nicht gleich von Anfang an verdammen.
 
Wuhu,
... Begriff Impfung da auch irreführend. Es ist ja keine vorbeugende Maßnahme, sondern wird dann eingesetzt, wenn schon Tumore bestehen...

ja, aber eben nicht nur, denn, erneut:
Das Immunsystem hat sich aber das entartete Protein gemerkt und kann damit ausgestattete Zellen, wenn diese in Zukunft wieder auftreten sollten, erneut bekämpfen.

So halt die Theorie - da es sich jedoch um dieselbe oder ähnliche Technik wie bei der wohl leider tw krebsauslösenden "C-Impfungen" handelt,

... Ich würde das nicht gleich von Anfang an verdammen.

dann kann das eben auch nach hinten los gehen.
 
Das ist aber doch wieder die mRNA-Immun-Therapie nach einer Krebsdiagnose. Warum vermischst du immerzu die Sachverhalte? Du hattest jetzt gerade von einer
egal, ob nun prophylaktische / vorsorgliche Krebs-Therapie (wenn es die noch nicht gibt, wird daran sicherlich gearbeitet)
geredet, und nur darauf bezog sich mein Beitrag.
 
Wuhu,
geredet, und nur darauf bezog sich mein Beitrag.

das mag ja sein, doch ich habe nie nur

Das ist aber doch wieder die mRNA-Immun-Therapie nach einer Krebsdiagnose. Warum vermischst du immerzu die Sachverhalte? Du hattest jetzt gerade von einer

das gemeint (auch, wenn es sich in einem Beitrag so gelesen haben sollte); Und wie schon zuvor #1.252 vermische ich dabei gar nichts, das sind schließlich die Aussagen jener, die diese Anscheins doppelt (kausal/kurativ nach Diagnose UND präventiv anher) wirksam sein sollende Krebs-Therapie grade erforschen bzw tw bereits testen - als auch herstellen, vermarkten und verkaufen wollen. Und wahrscheinlich auch werden.

Vielleicht nimmt man dann aber lieber so eine Zukunft in Kauf als gar keine?

Das sagte ich doch auch schon zuvor:
Falls es dabei tatsächlich keine Neben-Wirkung/en gibt, ist das tatsächlich sehr gut, keine Frage.

Aber eben auch:
... das Gefahren-Potential durch diese "Gen-Therapie" ist wohl genauso wie bei den "C-Impfungen"... :rolleyes:

Weil es sich eben, lt Herstellern, um dieselbe bzw gleiche Form handelt (jedenfalls mRNA + Nano-Lipide); Und dass man damit aber schon ein (ganz egal, ob nun absichtlich oder nicht!) sehr unsicheres Produkt auf die Menschheit losgelassen hat, kann ja nicht mehr abgestritten werden.
 
Die Querfront hält ihre Bemerkungen wegen des Professorentitels und sonstiger akademischer Verdienste für wichtiger als die von Metzgermeistern und Schornsteinfegern.
...eigentlich schade um meine vergeudete Energie, diese pampigen und politischen (Hervorhebungen durch mich) Aussagen zu zitieren... irgendwelche Berufsbezeichnungen haben m.M. nach absolut nichts in einer seriösen Diskussion zu suchen!!
Ich wäre sofort dafür, dass Du/jemand vom stat. Bundesamt/who ever und Marcel Barz das Thema in einer öffentlichen Livediskussion oder einer protokollierten schriftlichen durchdiskutieren. Super Sache eine solche Dauerdiskussion aus dem Weg zu räumen.
Das wäre sicher sehr erfolgreich in der Aufklärung, wenn denn überhaupt durchsetzbar (Hervorhebungen durch mich).
Und --- was zum Teufel hat das mit Krebsheilungen zu tun?
Puh...(Obiges... Hervorhebungen durch mich)...ich weiss ja nicht ...... aber da er wohl in deinem ganz persönlichen Sprachrepertoire benutzt wird... da kann ich ebenfalls ganz persönlich nur noch sagen: Um G`ttes Willen...!

Was die ganz eigenwilligen Aussagen "Krebsheilungen" auch in Bezug zu "Krebs"-"Impfungen" angeht.... frage ich mich, warum nach gefühlten hunderten von Jahren immer noch nicht die Ursachen gefunden wurden....dafür aber jede Menge "Therapien", die, man höre und staune... Unsummen von Geld (und dadurch Macht) für die Hersteller generier(t)en....


Tja und dann gibt es da noch eine neue Studie aus Korea, gemessen wurde dort das Neuauftreten von Alzheimer (AD) bzw. dessen Vorstufe (MCI).....und das Ergebnis: modRNA erhöht das Alzheimer-Risiko dramatisch!

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38806183/

AD war 22% häufiger, MCI mehr als doppelt so häufig! Gemessen wurde zudem unfassbar nur für 3 Monate (!!), die Langzeitdaten dürften deutlich schlechter ausfallen...!

Unklar ist ausserdem noch, welche Mechanismen in welchem Maß dafür verantwortlich sind - die Liste der potentiellen Kandidaten ist mittlerweile sehr lang geworden:
- Amyloidbildung
- Prionenbildung
- Neuroinflammation
- Mikrozirkulationsstörungen
- Hippocampusschädigung

... oder eine Mischung aus all diesen Mechanismen.....😱
 
Oben