Wird NADH als NEM überhaupt vom Körper aufgenommen?

Themenstarter
Beitritt
05.04.08
Beiträge
5.422
Hallo ihr Lieben,

ich hatte mir überlegt NADH einmal auszuprobieren um mein ATP zu unterstützen.

Aber dann bin ich auf diesen Artikel gestoßen:

Aussagen, dass der zusätzliche Konsum von NADH einen Energieschub auslösen kann, stimmen nicht, da die Substanz nach dem Schlucken verdaut und gar nicht vom Körper aufgenommen wird. Behauptungen, wonach die zusätzliche Einnahme von NADH das Konzentrationsvermögen verbessert, den Alterungsprozess umkehrt und sogar bei Demenz hilft, sind wissenschaftlich nicht belegt und damit wegen Irreführung nicht erlaubt. Aussagen in Zusammenhang mit Erkrankungen (wie Demenz) sind für Nahrungsergänzungsmittel sogar explizit verboten. Aktuell gibt es keinerlei zugelassene gesundheitsbezogene Aussagen für NAD.


Was sagt ihr dazu?
 
Schau mal hier:

Aus dem Abstract:
Intraperitoneal injection of Nam, NAD+ and NADH produced significant increases in urinary excretion of Nam and its metabolites. Similar results were obtained when Nam and NAD+ were given orally. On the other hand, oral administration of NADH did not bring about an increase in urinary excretion of Nam and its metabolites, suggesting that NADH in digestive organs has been decomposed to a compound(s) that cannot yield Nam. In fact, incubation of NADH at acidic pH to mimic the stomach resulted in rapid conversion of NADH to an unknown compound. Better understanding of the fate of oral NADH is needed for its therapeutic and supplemental use.
 
Ah okay, danke, also doch zweifelhafte Sache - in eine unbekannte Verbindung soll das im Magen verwandelt werden.

Ich habe auch etwas von magensaftresistenten Kapseln gelesen in dem Zusammenhang, aber wie und ob das etwas bzgl. der Aufnahme bringt, habe ich nichts gehört.
 

Aus dem Abstract:...
Die intraperitoneale Injektion von Nam, NAD+ und NADH führte zu einem signifikanten Anstieg der Urinausscheidung von Nam und seinen Metaboliten. Ähnliche Ergebnisse wurden bei der oralen Verabreichung von Nam und NAD+ erzielt. Andererseits führte die orale Verabreichung von NADH nicht zu einem Anstieg der Urinausscheidung von Nam und seinen Metaboliten, was darauf hindeutet, dass NADH in den Verdauungsorganen zu einer oder mehreren Verbindungen abgebaut wurde, aus denen kein Nam gewonnen werden kann. Tatsächlich führte die Inkubation von NADH bei saurem pH-Wert zur Nachahmung des Magens zu einer schnellen Umwandlung von NADH in eine unbekannte Verbindung. Ein besseres Verständnis des Verbleibs von oralem NADH ist für seine therapeutische und ergänzende Verwendung erforderlich.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Bitte gern daran denken, "Fremdsprachige Zitate [...] zusätzlich soweit auf Deutsch zu übersetzen, dass der Inhalt grob ersichtlich ist" (§4, 4. Nutzungsbedingungen). Es dürfte viele Leser geben, die so einen englischen Text nicht mal eben lesen und verstehen können.
 
Ja, zur Sicherheit hab ich die Seite dann auch nochmals aufgerufen um sie automatisch auf dem Handy übersetzen zu lassen.

Die Hitze erledigt mich zur Zeit. Zu meinem eh nicht allzu hohen allgemeinen Energielevel wirft mich die Hitze richtig nieder. Seit Anfang Juni zwischen 32 und 43 Grad. Von Räumen mit Klimaanlage zu welchen ohne, (immer kann ich die Anlage auch nicht laufen lassen und nicht in jedem Zimmer gibt es eine), so dass eigentlich immer ungefähr zwischen 29 und 31 Grad durchschnittlich im Innenraum herrschen.

Dann frage ich mich oft, geht das nur mir so, oder liegt es an meinem allgemeinen Gesundheitszustand, dass mich diese ständige Wärme so niederschmettert, denn mein Partner kann das besser verdauen. (Allerdings als Einheimischer da sicher auch mehr gewohnt).

Bin ja schon lange hier, aber so habe ich mich früher nicht gefühlt, allerdings waren die Temperaturen früher auch erst in den späteren Monaten hoch und auch über einen kürzeren Zeitraum.

Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn es etwas gäbe, dass da hilfreich wäre, sonst werde ich noch Dauergast auf Liegeflächen 🥵

Bin gerade etwas zornig 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben