Schwindel und Galleprobleme

Themenstarter
Beitritt
07.03.16
Beiträge
8
Hallo liebes Forum,

Nach hunderten gelesenen Beiträgen hier im Forum habe ich mich entschlossen, mich an euch zu wenden. Vielleicht könnt ihr mir helfen!

Ich bin 46 Jahre alt, männlich, 185 cm groß und wiege 92 kg. Meine Krankengeschichte begann vor etwa drei Jahren mit Gallenproblemen, die sich in immer wiederkehrenden, leichten Koliken äußerten, deren Dauer sich stetig verlängerte. Meine letzte Kolik hatte ich im November 2015 und sie dauerte etwa 36 Stunden.

Ich war zweimal beim Radiologen, einmal vor etwa einem Jahr. Beim ersten Ultraschall wurden zwei Steine in der Galle festgestellt, aber beim anschließenden Bauch-CT waren keine Steine sichtbar. Der Befund war altersentsprechend und ohne Auffälligkeiten. Im Dezember begann dann eine Phase mit Schwindelattacken, insbesondere Drehschwindel. Innerhalb einer halben Stunde hatte ich zwei Attacken, begleitet von Herzklopfen (Puls ca. 140) und einem Eisengeschmack im Mund. Daraufhin ging ich in die Ambulanz, wo sofort alle Werte überprüft wurden. Alle Werte waren in Ordnung, lediglich der Cholesterin- und Harnsäurespiegel war etwas erhöht, was bei meinen letzten Blutuntersuchungen bereits der Fall war. Am selben Tag wurde ich nach Hause geschickt.

Zwei Tage später besuchte ich meinen Internisten und schilderte ihm das Problem. Er untersuchte die Galle erneut per Ultraschall und meinte, sie sehe nicht so schlecht aus, vielleicht sei etwas Sand oder kleine Steine vorhanden, aber genau könne man das nicht sagen. Falls ich wieder Beschwerden haben sollte, solle ich nochmals kommen.

Dann ging ich zu meinem Heilpraktiker, der mir empfahl, meine Ernährung auf vegan oder zumindest vegetarisch umzustellen. Seit Ende Dezember ernähre ich mich vegetarisch und nehme MSM ein. Seit einem Monat nehme ich zusätzlich Zeomin Basenpulver. Zwischenzeitlich habe ich zwei Leberreinigungen nach Andreas Moritz durchgeführt, die letzte erst an diesem Wochenende.

Die Schwindelattacken haben sich nun fast in Dauerschwindel verändert. Dabei fällt mir auf, dass der Schwindel vor dem Stuhlgang plötzlich stärker wird. Wenn sich eine schwere Schwindelphase ankündigt, nimmt mein Tinnitus massiv zu.

Zu meinen Lebensumständen muss ich noch sagen, dass ich erwerbstätig bin und nebenbei eine kleine Firma (Kleinstunternehmen) betreibe. Ich habe drei Kinder (21, 16 und 3,5 Jahre alt) und studiere seit zwei Jahren. Vor drei Wochen habe ich mit meiner Masterarbeit begonnen. Zudem ist im Juli letzten Jahres ein guter Freund an Krebs gestorben, was mir sehr nahe ging.

Wie kann ich meinen Allgemeinzustand wieder verbessern? Soll ich die Sache aussitzen? Danke schon mal für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franky,

ist denn auch darüber gesprochen worden, daß Deine Galle entfernt werden könnte? Schließlich ist das nicht so ganz ohne, wenn immer wieder Koliken auftreten. Außerdem könnte sich ein Gallenstein auf den WEg machen und letztlich die Bauchspeicheldrüse schädigen.

Gallensteine: Symptome – Lifeline

Allerdings habe ich im Zusammenhang mit Gallensteinen noch nicht von Schwindel gehört. Vielleicht hast Du ja verschiedene Baustellen? - Wie sieht es z.B. mit Deiner Wirbelsäule (speziell der HWS) aus? Stimmt der Aufbiß bei Deinen Zähnen? Hast Du evtl. unverträgliche Zahnmaterialien im Mund, z.B. bei den Füllungen, Kronen, Wurzelbehandlungen?

Stress kann mit Schwindel auch zusammen hängen, und davon scheinst Du viel zu haben. Vielleicht kannst Du an diesem Rad drehen in Form von Meditation, TaiChi, Qigong, Ausdauersport, Muskelrelaxation nach Jakobsen usw.?

Wie sieht Deine Ernährung und Deine Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen aus?
Sind Deine Augen in Ordnung?

Es klingt wirklich nach einer anstrengenden und belastenden Zeit, die du hinter dir hast. Es ist gut, dass du dich hier meldest und um Rat fragst. Ein paar Gedanken und Tipps möchte ich dir gerne mitgeben:

  1. Ernährung und Lebensstil: Du hast bereits einige Anpassungen in deiner Ernährung vorgenommen. Es könnte hilfreich sein, dich weiterhin ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Achte darauf, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu dir zu nehmen. Manchmal kann auch ein Ernährungsberater zusätzliche Hilfestellung bieten.
  2. Medizinische Abklärung: Es ist gut, dass du bereits viele Untersuchungen hinter dir hast. Schwindel und Tinnitus können viele Ursachen haben, darunter Stress, muskuläre Verspannungen, Durchblutungsstörungen oder auch innere Erkrankungen. Falls du noch nicht bei einem Neurologen warst, könnte das eine Überlegung wert sein, um neurologische Ursachen auszuschließen.
  3. Stressbewältigung: Du hast viele Belastungen, sowohl beruflich als auch privat. Stress kann Schwindel und Tinnitus verstärken. Techniken wie Yoga, Meditation oder autogenes Training können dabei helfen, besser mit Stress umzugehen und deinen Körper zu entspannen.
  4. Bewegung: Regelmäßige Bewegung, sei es durch Spaziergänge, Schwimmen oder leichte Gymnastik, kann die Durchblutung fördern und helfen, Verspannungen zu lösen.
  5. Schlaf und Erholung: Achte darauf, genügend Schlaf und Erholungsphasen in deinen Alltag zu integrieren. Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus kann ebenfalls positive Auswirkungen auf deinen Allgemeinzustand haben.
  6. Psychologische Unterstützung: Da der Verlust deines Freundes und die Vielzahl an Aufgaben eine hohe emotionale Belastung darstellen, könnte auch der Kontakt zu einem Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe hilfreich sein.
  7. Weitere diagnostische Schritte: Falls bisher nicht geschehen, könnte eine umfassende Untersuchung der Halswirbelsäule (HWS) sinnvoll sein, da Probleme in diesem Bereich ebenfalls Schwindel und Tinnitus verursachen können.
  8. Austausch mit anderen Betroffenen: Manchmal hilft es, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In Selbsthilfegruppen oder Foren kann man oft wertvolle Tipps und Unterstützung finden.
Ich hoffe, dass dir diese Hinweise weiterhelfen und wünsche dir viel Kraft und gute Besserung! Bleib dran und gib nicht auf, gemeinsam mit den Ärzten und eventuell weiteren Fachleuten wirst du sicher eine Lösung finden.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano, danke für deine Antwort,

bei meinem ersten Ultraschall vor ca. einem Jahr hat mir die Radiologin nahegelegt die Galle noch letztes Jahr entfernen zu lassen. Da beim CT eigentlich keine Steine gesichtet wurden hat sich das Thema damals erledigt. Als ich dann im November beim Internisten war hat sich das ganze nicht so tragisch angehört, aber hier der Befund:
Untersuchung vom 16.12.2015

Anamnese:
Bei dem Pat. ist es wiederholt zum Auftreten von Gallenkoliken gekommen.
Sonograph. wurden bereits Gallensteine nachgewiesen, welche in einer Abdomen - CT* Untersuchung nicht dargestellt werden konnten.

Sonographie der Gallenblase vom 16.12.2015:;
Die Gallenblase enthält im infundibulären Bereich mehrere kl. Konkremente mit einer typ. Schlagschattenbildung, welche zusammen einen DM von etwa 1 cm aufweisen. Weiters ist eine geringe Menge Sludge in der Gallenblase zu sehen.
Die Gallenblasenwand ist zart und die Gallenblase ist nicht druckdolent. Ergebnis:
Hinweis auf mehrere kl. infundibuläre Gallenblasenkonkremente sowie Sludge.


Nach diesem Ergebnis meinte der Arzt wenn es wieder Probleme gibt soll ich wieder kommen??? Von einer Entfernung der Gallenblase hat der Internist nichts gesagt.

Ich habe zwar einen sitzenden Beruf, jedoch bis jetzt keine Probleme mit der Wirbelsäule. Das es die HWS sein könnte hatte ich mir auch schon gedacht. Ich habe eine zeit lang den Schwindel mit Eigenmassage am Nacken in den Griff bekommen, bin aber von der HWS als Indikator wieder abgekommen, da jedem Schwindel eine spürbare Darmtätigkeit vorausgeht.

Bezüglich Zähne, da habe ich mir letzte Woche einen Termin beim ZA geben lassen, meine Füllungen und das sind leider nicht wenig, bestehen aber alle aus Kunststoffkeramik mit Goldstift. Amalgan habe ich die letzte vor 20 Jahren entfernen lassen.

Bezüglich Ernährung da bin ich ja jetzt vegetarisch unterwegs, vor 2 Wochen habe ich Kalzium und Vitamin B.Komplex aus der Apotheke gekauft, Vitamin D Tropfen seit fast 6 Wochen, und zur Schwermetallausleitung Koriandertropfen seit letzter Woche.
Ich Arbeite seit '94 am Bildschirm brauche keine Brille und habe mit den Augen auch keine Probleme. Selbst wenn es ein langer Tag vorm Rechner ist und da spreche ich von 17-18 Stunden an guten Tagen:schock: (kein Scherz).

Es ist mir klar, dass einige von euch sagen werden das ist zuviel, aber ich mache meine Arbeit gerne, an ein leiser treten will ich nicht wirklich denken, nur der Schwindel bereitet mir doch sorgen, vor allem der Zusammenhang mit dem Tinnitus, den ich mir vor 7 Jahren bei einem Hörsturz eingefangen habe!

Danke schon mal für eure Hilfe!
Franky
 
Hallo nochmal, ich habe inzwischen nochmal ein großes Blutbild machen lassen, dort wurden erhöhte IGE und erhöhte BORB-IGE Werte festgestellt??? Was sagen die Werte wirklich aus, laut div. Foren, sind sie sehr gering erhöht, was kann ich daraus schliessen? Blutbild habe ich als PDF angehängt! Danke für Eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • Blutbild.pdf
    87.5 KB · Aufrufe: 9
Hallo Franky,

die HWS kann durchaus für den Schwindel mit Verantwortlich sein, warst Du schon mal bei einem Osteopathen?

"Vegetarische Ernährung" sagt leider auch nicht wirklich viel über die Ernährung aus, da können sehr wohl noch Nahrungsmittelintoleranzen eine ziemlich große Rolle spielen.

Magst Du uns bitte einmal ganz genau aufschreiben, was Du wann isst und trinkst und um wieviel Uhr?

Angefangen vom Frühstück über Zwischenmahlzeiten, Mittagessen, Kaffeepausen bis zum Abendessen/Nachtessen und was und wieviel Du was trinkst. :)

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Hallo, also beim Osthepathen habe ich nächste Woche meine zweite Sitzung, wegen der HWS, er sagte das er mich "nur" neu zentrieren muß (HWS und Kopf) mal scahuen was adas bringt!

Hier der Auszug aus meinem Ernährungstagebuch:
7 Uhr, Kakao vom Automaten
Um 9 Uhr Dreikornweckerl, Salzstangerl
Vitamin C (Ascorbinsäure) und ein mal OPC
12 Uhr 1 Esslöffel Leinöl, Kaffee vom Automaten
14 Uhr Kaffee vom Automaten
16.45 Uhr, Reis, Gemüse, Spargel, Gebratener Truthahn in Rahmsauce, Banane, Wassermelone
Fernsehen, 1 Esslöfel Leinöl, Soletti, Chips:schock:
vor Schalfen: Calciumcitrat, Calcium von Pure, 10 Tropefen Vit. D3, 1x B12

lg Franz
 
Ja ist im Blutbild geklärt worden, ich habe auch eine Ausschlussdiät gemacht, zwar nur für 4 Tage ist aber leider alles so geblieben! Letzte Woche hatte ich gar keine Beschwerden, diese Woche gleich 3 mal, ist irgendwie komisch das ganze! In der Ambulanz sagte man mir es könnten Panikattacken sein?
 
Bei 17-18 Stunden am Computer kann sich Dein Unterbewusstsein und auch Dein Körper wirklich nicht ausreichend erholen.

In den restlichen verblienen Stunden musst Du essen, abschalten, Dich körperlich bewegen, den Geist wieder "runterfahren", soziale Kontakte pflegen und ach ja, auch noch ein wenig schlafen.

Das ist schon sehr heftig.

Kann sehr gut sein, dass Dein Unterbewusstsein sich dann auf diese Weise bei Dir "meldet", damit die Sicherungen nicht ganz durchrauschen.

Wieviel von Deiner PC-Arbeit ist wirklich am Tag unbedingt nötig, machst Du noch andere Sachen wie Facebook, Twitter, Spiele etc.?

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Hi, kein Facebook oder sonstige Dinge! Ich studiere auch noch nebenbei, ist zwar mit 46 schon selten, aber der Arbeitsmarkt fordert das eben! Ich muß auch dazusagen, ich hatte letztes Jahr drei Schicksalschläge, wobei einer endgültig war. Vermutlich ist das alles einfach zuviel für mich, nur wie kann ich es ändern, wie kann ich dagegenwirken? lg Franz
 
Hallo Franky,

Hut ab vor Deinem Kampfgeist! :)

Jeden kann mal ein Schicksalschlag die Füße unterm Bauch weg ziehen, entscheidend ist ja dann nur, dass man sich irgendwann wieder aus der Situation heraus arbeitet und mitunter braucht man einfach Hilfe. :)

Bachblüten sind eine sehr gut wirkende und vor allem sehr sanfte Möglichkeit, Schock, Trauer und viele andere Situationen besser zu verarbeiten und die Seele wieder zu heilen.

Hier kannst Du einen kostenlosen Test machen:

FloraCura Bachblütentest :: Kostenlos & Einfach

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Hallo!

Es ist zwar schon einige Zeit her, aber ich wollte diesen Beitrag zu Ende bringen!
Es handelt sich bei allen meinen Beschwerden, eindeutig um eine Histaminintolleranz. Das es beim Bluttest nicht festgestellt wurde, liegt am eingeschränkten Wissen meiner Hausärztin. Zur Bestimmung von Histamin im Blut, muß das Blut sofort nach der Abnahme tiefgekühlt werden. Ich versuche nun einfach die Lebensmittel auf die ich so extrem reagier weg zu lassen. Das teuflische bei der Feststellung ist, dass sich alles immer anders verhält, manchmal reagiert man darauf machmal eben gar nicht! Also ganz schlimm hat sich Hartkäse und Hackfleisch herausgestellt. Auch Zitronensäure in Getränken ist schon einen ordentlichen Schwindel wert. Ich habe wirklich lange gebraucht diese Zusammenhänge zu verstehen! Danek nochmals für Eur Hilfe!
 
Hallo Franky,

Schön, dass Du dran geblieben bist und dadurch letztlich die Ursache Deiner Probleme gefunden hast.
Gerade bei dem Symptom Schwindel ist das durch die Vielzahl der Möglichkeiten schwierig wie es auch in unserem Wiki Schwindel zu lesen ist.
Ich (und nicht nur ich!) würde mich freuen, wenn Du einen kurzen Bericht unter der Rubrik Erfolgsberichte - Das Ende der Symptombekämpfung schreiben würdest, weil das mehr Leser erreicht und eventuell Denkanstöße Betroffener auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben